Wer ein Fan des klassischen Panettone ist, der kommt in der Osterzeit nicht darum herum, sich auf die angebotenen Colomba Variationen zu stürzen.
Die deutsche Bedeutung des Begriffs "Colomba" ist Taube. Der Oster-Panettone stellt also die Taube dar, die in kirchlichen Bildern den Olivenzweig im Schnabel hält.
Die größten Colombas können bis zu 50cm Spannweite haben. Das ergibt einige Kaffeestunden!
Bei der Ostervariante des Panettone wird der Teig typischerweise mit Mandeln, Aprikosenkernen, Haselnüssen oder Cahewnüssen (immer gemahlen oder fein gehackt) sowie Zitronat und Orangeat ergänzt. Bevor er in den Ofen kommt werden Mandelblättchen und Hagelzucker darübergestreut.
So und nun stellen wir Euch die Colomba ITALIVING vor.
Tipp: Für die Colomba benötigt Ihr eine spezielle Papierform. Form: Die passende Papierform kann man z.B. über Amazon bestellen. Dort gibt es sie in 5-er oder 10-er Packungen zu kaufen.
Melde dich "hier" zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig Insider-Tipps aus Italien!